Forum Konferenzen und Allianzen
Die Unterstützung von an Demenz erkrankten Menschen und ihren Angehörigen stellt - auch in den kommenden Jahren - eine zentrale Herausforderung für unsere Gesellschaft dar. Eine Demenzdiagnose darf nicht zum Ausschluss aus der Gesellschaft führen. Es werden daher vor Ort Strukturen benötigt, die Erkrankten und ihren Familien helfen, ihren Alltag mit und trotz Demenz so normal wie möglich weiter zu leben.
Vor diesem Hintergrund hat der Bund in ganz Deutschland Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz ins Leben gerufen (vgl. www.lokale-allianzen.de). Diese werden über einen Zeitraum von zwei Jahren mit jeweils 10.000 Euro gefördert. Die Lokalen Allianzen arbeiten auf kommunaler Ebene. Es geht dabei um die Bündelung und Vernetzung der Potenziale von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Gewerbe, Bildungseinrichtungen, Politik und Kommunalverwaltung. Ziel ist es, die Lebenssituation der Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen dauerhaft zu verbessern.
Darüber hinaus wurden zur Förderung der Gesundheit sowie zur Sicherung und qualitativen Weiterentwicklung der Versorgung pflegebedürftiger Menschen in den Bezirken Gesundheits- und Pflegekonferenzen eingerichtet. Diese Konferenzen dienen auch der besseren kleinräumigen Abstimmung der Versorgungsangebote.
Das Forum Konferenzen und Allianzen wurde geschaffen, um diese lokalen Netzwerke, d.h. die hiesigen Lokalen Allianzen, die bezirklichen Gesundheits- und Pflegekonferenzen sowie andere lokale Projekte, miteinander und mit den stadtweiten Projekten zu verbinden. Das Forum Konferenzen und Allianzen soll dem inhaltlichen fachlichen Austausch dienen, neue Anregungen für die Weiterentwicklung der sozialräumlichen Angebotsstruktur bieten und darüber hinaus die Identifizierung übergreifender Themen (inhaltlich und strukturell) ermöglichen. Es trifft sich halbjährlich. Teilnehmende sind Vertreterinnen und Vertreter der Lokalen Allianzen, der Gesundheits- und Pflegekonferenzen sowie lokaler Initiativen.
Arbeitsergebnisse der Unterarbeitsgruppe "Struktur"
Das Zusammenspiel übergreifender und regionaler Gremien und Arbeitsstrukturen wurde analysiert. Damit verbundene Anforderungen an eine effektive und nachhaltige Arbeits- und Koordinationsstruktur wurden erarbeitet. Die Präsentation der Arbeitsergebnisse finden Sie hier.