Angehörigenhilfe Demenz
Die Angehörigenhilfe Demenz für Hamburg (AHDH) ist ein Arbeitszusammenschluss von Trägern, die Angebote zur Unterstützung im Alltag für Menschen mit und ohne Demenz sowie deren Angehörige in Hamburg bereitstellen. Dies schließt auch nahestehende Zugehörige und gesetzliche Betreuer*innen ein.
Mit Angeboten zur Unterstützung im Alltag sind insbesondere Betreuungs- und Entlastungsangebote gemeint, die maßgeblich durch den Einsatz von geschulten Ehrenamtlichen erbracht werden und dazu dienen, die Teilhabe und das Leben im häuslichen Umfeld zu stärken. Hierzu gehören z.B. Besuchsdienste, Betreuungsgruppen oder Gesprächsgruppen für Angehörige.
Die Angebote der AHDH werden auf Basis der Hamburgischen Pflege-Engagement Verordnung (HmbPEVO) in Verbindung mit § 45a SGB XI gefördert und bereitgestellt.
Über die Unterstützung und Entlastung von Menschen mit und ohne Demenz sowie pflegende Angehörige hinaus, ist die Gewinnung, Schulung und fachliche Begleitung von ehrenamtlichen Personen für die Aufgaben zentrales Ziel der AHDH.